Hier sind Infos speziell für Schulleitungen.
Wir helfen mit Erfahrung und Fachkompetenz,
wenn es beispielsweise um
- Personal oder
- Schulseelsorge
geht und natürlich bei allen anderen Themen.
Ihre Browserversion wird leider nicht mehr unterstüzt. Dies kann dazu führen, dass Webseiten nicht mehr fehlerfrei dargestellt werden und stellt ein erhebliches Sicherheitsrisiko dar. Wir empfehlen Ihnen, Ihren Browser zu aktualisieren oder einen der folgenden Browser zu verwenden:
Ltd. Schulamtsdirektor i.K. Jürgen Engel
Bischöfliches Ordinariat Würzburg
Postfach 11 03 62
97030 Würzburg
Mail: juergen.engel@bistum-wuerzburg.de
Tel. (09 31) 386 - 30 0 50
Fax (09 31) 386 - 30 0 99
In Fragen der Unterrichtsvertretung und Unterrichtsorganisation wenden Sie sich bitte an den Sachgebietsleiter Guido Kunkel, Dipl.Theol., Schulrat i. K.
Tel. (0931) 386 - 31351
Mail: guido.kunkel@bistum-wuerzburg.de
Im Modell KoRUk (Konfessioneller Religionsunterricht kooperativ) werden Schüler/innen auf der Basis des Lehrplans der Konfession, der die Lehrkraft angehört, unterrichtet. Neben dem klassischen konfessionellen evangelischen und katholischen Religionsunterricht stehen daher nun zwei alternative Organisationsmodelle (RUmeK und KoRUk) zur Verfügung, sofern der klassische konfessionelle Religionsunterricht nicht organisiert werden kann.
"Konfessioneller Religionsunterricht mit erweiterter Kooperation“ (RumeK):
Ansprechpartner RumeK
Antragsformular KoRUk (pdf)
Wenn der Tod die Schule trifft...
Einsatz an der Schule auf Anforderung der Schulleitung
Notfallnummer: (0931) 386 308-53
Für Ganztagsschulen können kirchliche Religionslehrkräfte - zusätzlich zum üblichen Religionsunterricht - beauftragt werden, wenn dies von den Schulleitungen erwünscht ist und sich mit den bestehenden Rahmenbedingungen vereinbaren lässt. Die Lehrkräfte arbeiten auf der Grundlage des christlichen Menschenbildes. Sie sorgen mit für eine qualitative Arbeit (nach den Richtlinien des Qualitätsrahmens).
Antragsformulare zur Teilnahme am Religionsunterricht auch an beruflichen Schulen, zur Erteilung der Missio, für KoRUk- und RumeK finden Sie hier.