Hinweis

Ihre Browserversion wird leider nicht mehr unterstüzt. Dies kann dazu führen, dass Webseiten nicht mehr fehlerfrei dargestellt werden und stellt ein erhebliches Sicherheitsrisiko dar. Wir empfehlen Ihnen, Ihren Browser zu aktualisieren oder einen der folgenden Browser zu verwenden:

Lehrer/innen

Diese Seite wendet sich an Lehrkräfte für das Fach "Katholische Religionslehre" in Unterfranken, gleich ob Sie im staatlichen oder im kirchlichen Dienst stehen oder auch wenn Sie als Priester, Pastoral-, Gemeindereferent/in oder Diakon in Schulen tätig sind. 

  • Sind Sie Lehrer/in an einer Grund-, Mittel, Förderschule in Bayern und wollen sich im Fach Religion nachqualifizieren? Mehr...
  • Rund um die Missio Canonica (auch: Nachholmöglichkeit) geht es hier.
  • Bitte beachten Sie unsere Fortbildungen
  • Haben Sie Interesse an Supervision in der Schule? (Wenn Sie keine kirchliche Lehrkraft sind, wenden Sie sich bezüglich der Kostendeckung an Ihre Schulleitung.) Mehr... 
  • Sie sind im Kirchendienst? Hier geht es zu Ihrer Berufsgruppe. Mehr... 

" Zeig dich als Relilehrkraft, 
zeig,  wofür  du  stehst! 
Zeig,  wie  du  als  Relilehrerin  und ‐ lehrer auch in der Zukunft arbeiten willst! "
(Monika Schneider, KRGB)

Interessante Angebote

Religionspädagogisches Institut

Das Religionspädagogische Institut ist die Schnittstelle zwischen religionspädagogischer Theorie und der Praxis des Religionsunterrichts. Außerdem finden sich dort Fachbibliothek und Materialstelle für Religionslehrer.

mehr
Religionspädagogisches Medienzentrum

Wir verleihen Ihnen Medien mit dem Recht zur nichtgewerblichen, öffentlichen Vorführung über unserer Medienportal. Bei der Suche nach einem geeigneten Medium für Ihre Unterrichtsstunde beraten wir Sie gerne auch persönlich. 

mehr
Krisenseelsorge im Schulbereich

Jeder Todesfall, der eine Schule betrifft, ist ein außergewöhnliches Ereignis. Wir qualifizieren interessierte Lehrer/innen und unterstützen beim Aufbau und der Arbeit eines Krisenteams an einer Schule. Speziell qualifizierte Lehrkräfte der Krisenseelsorge im Schulbereich (KiS) stehen darüber hinaus bistumsweit den Schulen mit Vorträgen und in Konferenzen bei.

mehr
Schulpastoral

Die Schulpastoral ist Einsatz für Schüler, Lehrkräfte und Eltern aus dem christlichen Glauben heraus. Sie will zu einer lebendigen, menschenfreundlichen Schule beitragen und religiöse Erfahrungen ermöglichen. 

mehr
"Tage der Orientierung"

Die "Tage der Orientierung" des Referats Jugendarbeit und Schule helfen Schülern, sich selbst und die Klasse zum Thema zu machen. Ziel der Orientierungstage ist die Förderung von sozialen und persönlichen Kompetenzen.

mehr
Besinnungstage

Das Team des Referats Jugendarbeit und Schule unterstützt Bildungsarbeit an Gymnasien und Fachoberschulen. Mit den Besinnungstagen wird Raum für Themen, Gespräche und Fragen ermöglicht, für die im Alltag die Zeit fehlt.

mehr
Projekt Pausenengel

"Zivilcourage ist lernbar" - unter dem Motto steht ein innovatives Konzept zur Streitvermeidung und Gewaltprävention auf dem Pausenhof. In Projektarbeit üben die Schüler mehr Toleranz und Aufmerksamkeit gegenüber anderen.

mehr